eine geschallert kriegen

eine geschallert kriegen
Jemandem eine schallern; eine geschallert kriegen
 
Diese Wendungen, die umgangssprachlich für »jemanden kräftig ohrfeigen« und »kräftig geohrfeigt werden« stehen, nehmen auf das schallende Geräusch einer Ohrfeige Bezug, denn die eigentliche Bedeutung des umgangssprachlichen Verbs »schallern« ist »laut knallend schallen«: Wenn ich meinen Vater so was frage, krieg ich gleich eine geschallert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemandem eine schallern — Jemandem eine schallern; eine geschallert kriegen   Diese Wendungen, die umgangssprachlich für »jemanden kräftig ohrfeigen« und »kräftig geohrfeigt werden« stehen, nehmen auf das schallende Geräusch einer Ohrfeige Bezug, denn die eigentliche… …   Universal-Lexikon

  • schallern — schạl|lern <sw. V.; hat [Iterativbildung zu ↑ schallen] (ugs.): 1. mit lauter Stimme singen. 2. ☆ jmdm. eine s. (salopp; jmdm. eine kräftige Ohrfeige geben); eine geschallert kriegen/bekommen (salopp; eine kräftige Ohrfeige bekommen). * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”